Tellurium Q® wurden oft gefragt, warum Tellurium Q Speaker Cable anders funktionieren als andere. Wir werden nicht die genauen Details darüber weitergeben, was wir tun, um die Leistung zu erzielen, über die die Bewertungen und Auszeichnungen für mehrere Produkte des Jahres sprechen. Die Zeit vergeht jedoch und es ist Zeit, ein wenig mehr darüber zu sprechen.
Der Fokus lag in erster Linie auf der Idee der Phasenverzerrung und der Minimierung dieses Problems, das jeder Verkabelung innewohnt, wer sie herstellt und wo und wie auch immer sie hergestellt werden. Der Grund für das Problem ist einfach: Alle Materialien (nicht nur Kabel) im Signalweg fungieren gemäß der Definition im Feld unten als elektronischer Filter, unabhängig davon, ob Sie dies wünschen oder nicht. Das ist nicht zu leugnen. Aus der Forschung geht hervor, dass sich beispielsweise die „Natürlichkeit“ des Gesangs auswirkt.
Wir betrachten Kabel als Filter, wie in seiner wissenschaftlichen Definition beschrieben, und nicht unbedingt ials etwas, das „herausgefiltert“ wird, wie bei einem mechanischen Sieb. Laut Bell Labs aus dem Jahr 1930, die sich mit Phasenverzerrungen und ihren Auswirkungen auf die Sprache befassten, stellten sie fest, dass beim Vergleich eines Systems mit vernachlässigbarer Phasenverzerrung mit einem System mit „verzerrter Sprache“ festgestellt wird, dass die verzerrte Sprache von bestimmten hörbaren Effekten begleitet wird, die scheinen der Sprache fremd zu sein und einen vorübergehenden Charakter zu haben “.
Dies ist die Definition eines elektronischen Filters:
„Ein Filter ist ein elektrisches Netzwerk, das die Amplituden- und / oder Phaseneigenschaften eines Signals in Bezug auf die Frequenz ändert. Im Idealfall fügt ein Filter dem Eingangssignal weder neue Frequenzen hinzu, noch ändert es die Komponentenfrequenzen dieses Signals, aber es ändert die relativen Amplituden der verschiedenen Frequenzkomponenten und / oder ihre Phasenbeziehungen. “
Hinweis: Dies gilt für alle Lautsprecher, Verstärker, DACs, CD-Player, Kabel usw., und zwar für alles im Signalpfad.
Sobald Sie die Tatsache akzeptieren, dass Ihr Audiosystem als mehrere elektronische Filter fungiert, die Ihre Musik verschmieren, haben Sie die Wahl:
Vergessen Sie, dass das Kabel ein elektronischer Filter ist (völlig im Widerspruch zur Wissenschaft), und machen Sie Kompromisse, indem Sie einen verschmierten Klang haben.
Tun Sie etwas dagegen und versuchen Sie, einen möglichst klaren Weg für das Signal zu finden, um den natürlichsten Klang zu erzielen, den die aktuelle Technologie zulässt. Obwohl es mit der aktuellen Technologie (die uns bekannt ist) nicht möglich ist, eine perfekte Signalwiedergabe zu erzielen, um den Effekt von Kapazität, Induktion usw. auf Phasenbeziehungen in einem Signal vollständig zu negieren.
Leider ist es nicht so einfach, nur eine Materialkarte zu betrachten und einfach die mit der besten Leitfähigkeit auszuwählen. Wenn dies der Fall wäre, würden Sie einen Silberdraht anbringen und die Arbeit wäre erledigt.
Relative Leitfähigkeit verschiedener Metalle unter der Annahme, dass Kupfer 100% beträgt
Vor einiger Zeit haben wir einige Steckverbinder aus reinem Silber herstellen lassen und sie wie alle unsere Entwicklungen in einem Blind-Listening-Test getestet. Diese setzen wir mit verschiedenen unedlen Metallmischungen und verschiedenen Plattierungsdicken gegen versilberte Steckverbinder. Überraschenderweise schnitt das reine Silber in unseren Hörtests schlechter ab als ein plattierter Verbinder mit einer bestimmten Dicke und Art der Beschichtung. Es war träge und im Vergleich fast gedämpft. Je mehr Sie sich auf die Tatsache konzentrieren, dass Sie mit einem elektronischen Filter arbeiten, desto mehr öffnen sich Ihre Vorstellungen darüber, was ein Kabel tatsächlich ist. Die Auswirkungen eines Filters auf Transienten, insbesondere (Bell Labs gefunden) auf den Gesang, die, wie die verschiedenen Rezensenten feststellten, zu hören sind. Dies hat jedoch einen großen Nachteil, da jedes Detail der verwendeten Bestandteile und der Konstruktion in mehreren Konfigurationen getestet werden muss. Dies bedeutet natürlich mehrere Hörtests, um sicherzustellen, dass das fertige Produkt so klingt, wie wir es möchten.
Die Kabelkonstruktion wird komplexer, indem mehrere Litzen aus leicht unterschiedlichen Materialien und verschiedenen dielektrischen Materialien und Geometrien verwendet werden. Wir müssen auf jeden Teil jedes unserer Prozesse achten, auch wenn wir Lötmischungen verwenden, die nicht dem Hifi-Industriestandard entsprechen, dh zum Beispiel enthält die Mischung kein Silber. Die Rohstoffe für die Konstruktion sind ebenso hoch wie die Plattierungsdicken, bis hin zum Plattierungsbad, das ebenfalls einen nicht standardmäßigen Ansatz erfordert.
Lassen Sie sich ein Beispiel geben, worüber wir sprechen. Dies sind zwei plattierte Oberflächen (beide versilbert).
Sie können deutlich sehen, dass es einen Unterschied zwischen den Oberflächen in den Anschlüssen unten gibt. Dies ist jedoch kein großes Problem, wenn Sie das darunter liegende Material, die Kabelkonstruktion und andere plattierte Schichten berücksichtigen. Wir erhalten dennoch eine Kabelbaugruppe, die für ihre Leistung mehrfach ausgezeichnet wurde, wie die verschiedenen Bewertungen bestätigen. Es ist alles ein sehr sorgfältig ausgewogener Satz von Zutaten, die mehr als die Summe ihrer Teile werden.
Obwohl Kabel in einer idealen Welt den Klang nicht beeinträchtigen sollten, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden, da Audiosysteme nicht perfekt sind und Kunden auch Hörpräferenzen haben. Sie werden sehen, dass wir drei unterschiedliche Klangfamilien entwickelt haben, um drei unterschiedlichen Anforderungen an unsere Kunden Rechnung zu tragen. Deshalb haben wir die Silver Blue Bereiche sowie die Black.
Silver Familie: Der Klang kann am besten als Silber beschrieben werden, jedoch ohne die Müdigkeit und Härte, die mit diesem Material einhergehen kann.
Black Familie: Der natürliche / transparente Bereich, der eine unglaublich lebensechte Reproduktion für die Verwendung in einem gut ausbalancierten System ermöglicht, um einfach freizuschalten, was das System kann.
Blue Familie: leichte Wärme, die nur die raue Oberkante eines Systems herausnimmt, das etwas spröde oder hell ist.
Jetzt haben Sie ein besseres Verständnis dafür, warum unsere Kabel so viele Auszeichnungen erhalten haben und wir so schnell gewachsen sind. Wir haben einen anderen und radikalen Ansatz gewählt, indem wir das „Problem“ von Kabeln betrachtet haben, weil sie „geheime elektronische Filter“ sind, und dies zu ignorieren, ist unserer Meinung nach kein vernünftiger Ansatz.
Tellurium Q Black II LS Kabel 2x3m 430 Euro.
Tellurium Q Black II RCA 1m 370 Euro.
Tellurium Q Black Diamond RCA 1m 1200 Euro.
Tellurium Q Black Diamond LS Kabel 2x3m 4900 Euro.