Produkte | Melco N100


Melco N100 UPnP Netzwerkserver / Netzwerkstreamer

Melco wurde 1975 von Makoto Maki in Japan gegründet. Maki, ein begeisterter Audiophiler, gründete das Unternehmen, um die besten Audiokomponenten der damaligen Zeit zu entwickeln und herzustellen. Das unbestrittene Meisterstück der Melco-Produktlinie war der 1980 in Großbritannien eingeführte Plattenspieler, der neue Maßstäbe in der Musikwiedergabe setzte.

Von diesen frühen Anfängen an entwickelte sich Melco zum größten Hersteller von Computerperipheriegeräten in Japan und bot fortschrittliche Produkte an, die auf rigoroser Forschung und Entwicklung basierten, darunter Wireless-Router, Ethernet Data Switches und Speichergeräte wie NAS-Laufwerke.

Jetzt ist das Unternehmen stolz darauf, die hoch angesehene Marke Melco wieder aufleben zu lassen und anspruchsvollen Audiophilen vernetzte Hightech-Audiokomponenten im Geiste der viel verehrten frühen Melco-Produkte anzubieten, wobei die allerneueste Forschung im Bereich zuverlässiger Hochleistungs-Netzwerkgeräte und -speicher einbezogen wird.

Im Design und Geräteformat ist das neue Modell an den D100 und den E 100 angelehnt. Die aufwendige Fertigung erfolgt wie bei allen Melco-Servern selbstverständlich in Japan.

Ein USB-Eingang an der Vorderseite ist wahlweise für den Musikimport oder für den Anschluss eines D/A-Wandlers einsetzbar. Zwei multifunktionale zusätzliche USB-Anschlüsse (Backup, Import, D/A-Wandler, Updates) stehen auf der Rückseite zur Verfügung.

Der N100 ist mit einer selektierten 2TB-Festplatte ausgestattet. Die bewährte Melco-Plattform wurde speziell für die Gehäusegröße minimiert. Die Stromversorgung erfolgt über ein externes Schaltnetzteil.

Über einen USB-DAC kann der N100 als eigenständiger Hi-Res-Digital-Music-Player betrieben werden.

Melco N100-H20 UPnP-Netzwerkserver / Netzwerkstreamer 2499 Euro.
Melco S100 Audio Switch 2499 Euro.


PDFs:
Benutzerhandbuch
Preisliste 2023

Externe Links:
Melco Audio


Melco N100 Melco N100-H20