Sunnyvalley, Kalifornien, ist die Heimat der mystischen grauen, fast unscheinbaren Verstärker und CD-Player mit ihren klangvollen Namen Spectral. Rick Fryer und sein "Professor" Keith Johnson haben sich vorgenommen, die schnellsten und damit besten Verstärker der Welt zu bauen. Dazu muss ihrer Meinung nach, der Transistorverstärker bis weit in den Megahertz-Bereich mühelos arbeiten können. Über Jahrzehnte hinweg haben diese komplexen ultralinearen Hochfequenzverstärker sich nach und nach den Ruf verschafft Maßstäbe für schnellste Signalverarbeitung, filligranste Detailauflösung und bunteste Klangfarben zu haben.
Sind die Produkte von außen eher unscheinbar, ist das Innenleben an Genauigkeit und Perfektion nicht zu übertreffen. Vor achtzehn Jahren stellte Spectral den Original-Referenz-Leistungsverstärker DMA-250 vor.
Der Hochgeschwindigkeits-Hochstrom-DMA-250 wurde von den revolutionären technologischen Innovationen und dem Instrumenten-Design des Spectral DMA-180 inspiriert, unserem ersten Hochstrom-Breitbandverstärker. Der DMA-250 reproduzierte die extreme Signalantwort des Hochleistungs-DMA-180 und wurde war sofort ein weltweiter Erfolg und veränderte die Art und Weise, wie seriöse Entwickler Verstärkerleistung definierten. Heute baut der neue DMA-250 auf den Errungenschaften des ursprünglichen DMA-250 auf und verdeutlicht Spectrals Engagement für modernste Signaltransparenz und musikalischen Realismus in Verbindung mit einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Als Fundament der Spectral-Verstärkerfamilie stellt der DMA-250 S3 einen bemerkenswerten Fortschritt bei der Entwicklung eines idealen Leistungsverstärkers für Hochleistungs-Musiksysteme dar. Der DMA-250 basiert auf den zahlreichen konstruktiven Fortschritten, die für Spectrals ehrgeizige Referenzverstärker DMA-300 und DMA-280 entwickelt wurden, und ist in Leistung und Technologie herkömmlichen SS- und Röhrenendstufen grundlegend überlegen. Röhren-Leistungsverstärkern und erreicht deutlich niedrigere Verzerrungswerte und eine radikal schnellere Signalantwort. Die kompromisslose Hochgeschwindigkeits-Verstärkertopologie unseres Referenzverstärkers DMA-280 bildet die Grundlage für den bemerkenswerten DMA-250.
Diese neue Topologie-Generation zeichnet sich durch innovative Eingangs-, Verstärkungs- und Ausgangstreiberstufen aus, die auf einer neuen Familie hochwertiger diskreter Siliziumbauteile basieren. Die reinen Class-A-Treiber- und Verstärkungsstufen arbeiten jetzt bis zu zehnmal schneller als frühere Spectral-Designs und bieten eine drastische Verbesserung der Transientenauflösung und ein extrem niedriges Grundrauschen. Die Einschwing- und Erholungszeiten des Verstärkers sind perfekt. Das Ergebnis ist ein immersiver Klang von außergewöhnlicher Reinheit und Detailtreue, die aus einem absolut unkomprimierten Klangfeld ohne Artefakte oder Ermüdungserscheinungen hervorgehen. Nach vielen Hör- und Entwicklungsexperimenten hat Spectral immer wieder Pionierarbeit geleistet und Komponentensysteme mit schnell einschwingenden Hochgeschwindigkeitsschaltungen entwickelt. Diese übertrafen stets die traditionellen, oft schwerfälligen High-End-Design-Methoden, um eine überragende Detailtreue, Klanginszenierung und Einbeziehung des Hörers zu erreichen. In der Tat simuliert die Testmethodik Testmethoden, die Musikwellenformen simulieren, und die Hörschärfe bestätigen, dass Reaktionsschnelligkeit und schnelle Signalauslöschung bei der Wiedergabe komplexer Dynamik für eine akkurate Musikwiedergabe unerlässlich sind. Nur so kann man die momentane Wellenformgenauigkeit bewahren und verhindern, dass empfindliche musikalische Signale durch vorangegangene Ereignisse überdeckt werden. Die Konstruktion und Leistung des Spectral DMA-250 S3 Referenzverstärkers für dieses anspruchsvolle Kriterium und die daraus resultierende klangliche Auflösung sind unter den zeitgenössischen High-End-Verstärkerdesigns unübertroffen.
Elektronik-Komponenten von Spectral Audio sind hifi-technische Besonderheiten und klingen spektakulär gut. Das war schon bei der Gründung der Firma 1977 so, das ist bis heute so geblieben.
Spectral Produkte | Preis € |
---|---|
DMA-250 S3 | 18.900 |
DMC-30 SC | 22.500 |
DMC-30 SV S2 | 36.500 |
DMA-280 S | 30.650 |
SDR-4000 SV | 44.250 |
Ultralinear 2C3D Level 1 1.0m Stereo | 8.100 |
Ultralinear 2C3D Level 3 2.5m Stereo | 5.900 |