Dieser Hersteller extrem schneller und präziser Elektronik geht seit vierzig Jahren unerschütterlich seinen eigenen Weg auf dem Gebiet des ultimativen Stereo-Erlebnisses. Das Spectral-Designteam verfügt über etwa ein Jahrhundert Abschlüsse von Stanford, Berkeley und MIT und kann sich einer Reihe bahnbrechender Patente und Techniken (einschließlich HDCD) rühmen. Spectral entwickelt neue Produkte nicht nach kommerziellen Gesichtspunkten, sondern um ein besser klingendes Produkt herzustellen. Somit ist jedes neue oder erneuerte Spectral auch ein echter Leistungssprung.
Die Ingenieure von Spectral evaluieren und verbessern ständig die Schaltungsleistung und die Komponentenqualität der Spectral-Produkte, in der Regel ohne externe Modelländerungen. Im Fall des Referenzverstärkers DMA-280 sind die erforderlichen Änderungen an der Topologie und den Komponenten erheblich und erfordern eine Modellklärung.
Der DMA-280 S ist nicht mit dem ursprünglichen DMA-280 zu verwechseln. Die Anforderungen an das Redesign haben zu erheblichen funktionalen und leistungsbezogenen Änderungen am DMA-280 geführt. Der DMA-280 S verfügt über neue Schutz- und Vorspannungsschaltungen sowie überarbeitete Steuerservos. Auch die Stromversorgungen wurden mit verbesserten Kondensatoren und Gleichrichtern ausgestattet. Neue langlebige LED-Anzeigen auf der Vorderseite und ein rauscharmes Erdungssystem für Signale, das erstmals im DMA-300 SV zu finden war, sind nun im DMA-280 S integriert. All diese Änderungen ergeben zusammen einen erheblich überarbeiteten und verbesserten Referenzverstärker.
Spectral Produkte | Preis € |
---|---|
DMA-250 S3 | 18.900 |
DMC-30 SC | 22.500 |
DMC-30 SV S2 | 36.500 |
DMA-280 S | 30.650 |
SDR-4000 SV | 44.250 |
Ultralinear 2C3D Level 3 Stereo RCA Kabel 1,0m | 4.100 |
Ultralinear 2C3D Level 3 Stereo LS Kabel 2,4m | 5.900 |