Produkte | TechDAS Air Force III Premium S

Das neue Premium-Modell enthält Verbesserungen, die zu einer weiteren Verfeinerung des Klangs führen, basierend auf dem kompakten Air Force III. Der Air Force III baut auf dem Erfolg eines äußerst beliebten Modells auf - einem Plattenspieler, der ein kompaktes Gehäuse hat und dennoch eine sehr hohe Leistung und Flexibilität bei der Aufstellung bietet.

Die neue Air Force III Premium hat weitere neue Konzepte für eine noch höhere Qualität bei gleichbleibend kompakter Größe integriert. Die Air Force III Premium besteht aus zwei Einheiten: der Haupteinheit (einschließlich Außenbordmotor) und der Pumpen-/Stromversorgungs-/Luftkondensatoreinheit. 

Das Gewicht und der Klang eines analogen Plattenspielers stehen in einem engen Zusammenhang. Um einen schwereren Plattenspieler zu bauen und gleichzeitig die Gehäusegröße des ursprünglichen Air Force III beizubehalten, wählte TechDAS Team Rotguss für den Plattenteller dieses Modells. Dieses Material ist eine Legierung aus Kupfer und Zinn und wurde in der Blütezeit der analogen Tontechnik häufig für Audiogeräte verwendet.

Der Plattenteller des Air Force III Premium ist präzisionsgegossen und oberflächenpoliert und hat eine solide Struktur, im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Plattentellern aus Rotguss, die eine Hohlkonstruktion aufweisen. Das Ergebnis ist ein 29 kg schwerer Plattenteller, mehr als dreimal so schwer wie der Aluminiumteller des originalen III, der nur 9 kg wiegt. Mit diesem neuen Rotguss-Teller beträgt das Gesamtgewicht des Hauptgeräts mehr als 50 kg.

Durch die Erhöhung des Gesamtgewichts wird ein erweiterter Frequenzbereich geliefert und die Dynamik spürbar verbessert. Gleichzeitig wurde durch den Einsatz von TechDAS Luftlagers ein deutlich niedrigeres Grundrauschen erreicht.
Das Chassis ist wie beim Originalmodell aus massivem Aluminium gefertigt. Die schwarz eloxierte und hochglanzpolierte Oberfläche kontrastiert sehr schön mit dem goldfarbenen Rotguss-Teller. Mit einem minimal dimensionierten, CNC-gefrästen Aluminiumchassis bietet der Air Force III Premium maximale Freiheit bei der Aufstellung. Die Oberfläche ist schwarz eloxiert und auf Hochglanz poliert. Bis zu 4 Tonarme, von kurzen (9") bis zu langen (12") Tonarmen, können auf der Zarge montiert werden.

Der Air Force III premium verfügt über zwei 150-W-Gleichstromverstärker zum Antrieb des Synchronmotors, die für ein stabiles und leistungsstarkes Antriebssystem sorgen. Dies gewährleistet die korrekte Rotation des massiven Plattentellers. Sobald die gewählte Geschwindigkeit erreicht ist, wird das Motordrehmoment automatisch auf unter 50 % reduziert, um die Rotationsgenauigkeit zu erhalten. An dieser Stelle wird keine Servosteuerung verwendet, da dies die Klangqualität negativ beeinflussen könnte. Ein Sensor überwacht jedoch ständig die Rotationsgeschwindigkeit, um eine perfekte Betriebsgenauigkeit zu gewährleisten, und diese Daten werden an den Motor zurückgegeben, falls eine Geschwindigkeitsanpassung erforderlich ist. Die Motoreinheit befindet sich in einem separaten Gehäuse mit hochglänzend schwarz eloxiertem Finish, das zum Hauptgerät passt.

Der exklusiv für Air Force III Premium entwickelte Federfuß verwendet als Federungsmaterial das gelartige Material „Alpha Gel“, das hauptsächlich aus Silikon besteht. Das Chassis + Plattenteller stützt und nimmt den über 50 kg schweren Hauptkörper fest auf und weist eine hervorragende Vibrationsdämpfung auf.

TechDAS Air Force III Premium Suspension Laufwerk 39900 Euro.

TechDAS Air Force V Premium Laufwerk 17900 Euro.


Externe Links:
TechDAS Air Force III Premium S


TechDAS Air Force III Premium S