Hochlinearer Vorverstärker
und Kopfhörerverstärker höchster Qualität.
Der Funk LAP-2.V4-S ist ein Parallel-Modell zum LAP-2.V4. Dieses Gerät entspricht weitgehend dem LAP-2.V4, bis auf den internen Kopfhörerverstärker und das Netzteil, welches noch leistungsfähiger ausgelegt ist.
Der Kopfhörerverstärker des LAP-2.V4-S übertrifft die meisten käuflichen externen "High-End"-Kopfhörerverstärker in der Signalqualität. Dies betrifft hauptsächlich die THD+N-Werte, die Intermodulation, den Frequenz- und Phasengang sowie das extrem geringe Grundrauschen und somit auch die Gesamtdynamik.
Die max. Leistung erreicht der Kopfhörerverstärker an niederohmigen Kopfhörern mit mehr als der 3-fachen Leistung gegenüber der Version LAP-2.V4. Aber auch im niedrigen, oft benutzten Leistungsbereich bis 10 mW erreicht der LAP-2.V4-S durch sein extrem geringes Grundrauschen Dynamikwerte und eine Verzerrungsarmut weit außerhalb sonstiger Kopfhörerverstärker. Siehe auch weitere Messschriebe im Manual zum Gerät.
Integrierter Kopfhörerverstärker in der S-Serie: Dieses Gerät ist für besonders kritische Kopfhörerspezialisten
entwickelt worden, die hohe Leistung gepaart mit exzellenten THD+N-Werten verlangen. Dieses Gerät besitzt gegenüber der Version LAP-2.V4 eine zusätzliche Temperaturüberwachung, die
in extremen Situationen den Verstärker sicher vor Überlastung schützt. Der Innenwiderstand der S-Serie beträgt nur 0,4 Ohm. Die Dynamik erreicht, je nach Kopfhörerimpedanz, 132 dB und mehr.
Max. Kopfhörerverstärkerleistung: 2x 1600 mW an 2x 62 Ω
THD+N 1 kHz Kopfhörerverstärker (BW 20 Hz...22 kHz):
bei 2x 270 mW an 600 Ω : < 0,00009 % (-121 dB)
bei 2x 520 mW an 300 Ω : < 0,00009 % (-121 dB)
bei 2x 900 mW an 150 Ω : < 0,00009 % (-121 dB)
bei 2x 1200 mW an 100 Ω : < 0,00009 % (-121 dB)
bei 2x 1600 mW an 62 Ω : < 0,00009 % (-121 dB)
bei 2x 1100 mW an 47 Ω : < 0,00011 % (-119 dB)
bei 2x 790 mW an 32 Ω : < 0,00015 % (-118 dB)
bei 2x 380 mW an 16 Ω : < 0,00020 % (-114 dB)
Der konsequente Einsatz modernster Technologie und zukunftsweisender, ausgereifter Entwicklungen sowie die Verwendung bester Bauelemente machen dies möglich. Jedes Gerät wird in Handarbeit montiert und mit den selben Präzisions-Testgeräten geprüft, die auch bei der Entwicklung eingesetzt werden. In der Summe ergibt dies langlebige, sauber verarbeitete Geräte, deren Funktionalität so logisch aufgebaut ist, dass sich ihre Bedienung selbst erklärt.
Symmetrische, besonders rauscharme Präzisions-Stromversorgungen in "Low-Drop-Out"-Technologie mit hoher Effizienz bzw. Präzisions-Schaltnetzteile ergeben gleichzeitig einen sehr geringen Strom-verbrauch sowie eine weitgehende Unabhängigkeit der internen Versorgungsspannungen von der Qualität der Netzstromversorgung.
Die Entwicklung sowie die besonders resourceschonende Herstellung der Geräte erfolgt vollständig in Deutschland. Funk Tonstudiotechnik liefert umgehend, da fast alle Geräte am Lager vorrätig sind.
Funk LAP-2.V4-S ab 1398€
Funk MTX MONITOR.V3b-4.3.7 ab 3796€
Funk MTX-Remote.V4B ab 553€