Produkte | Dynavector DRT XV-1s


Das originale XV-1 Moving-Coil-Tonabnehmersystem wurde entwickelt, um die Wiedergabe analoger Aufnahmen auf ein neues Niveau zu heben. Das XV-1 Moving-Coil-Tonabnehmersystem erreichte einen Leistungsstandard, der eindeutig in seiner eigenen Liga spielte. Dynavector blieb den unzähligen digitalen Formaten, die den nächsten Durchbruch in der Musikwiedergabe ankündigten, stets gleichgültig, wohl wissend, dass das umfangreiche Erbe an auf Vinyl aufgenommener Musik diese neuen Formate problemlos erreichen, wenn nicht sogar deutlich übertreffen kann. Dynavector hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vinyl-Enthusiasten rundum zu verwöhnen, und das XV-1s-Tonabnehmersystem ist ein weiterer Beweis für dieses anhaltende Engagement; ein weiteres bahnbrechendes Produkt, einzigartig von Dynavector und das Flaggschiff der brillanten Dynavector-Tonabnehmerserie.

  • Der Magnetkreis besteht aus 8 kleinen ALNICO-Magneten.
  • Auf den vorderen Jochen sind magnetische Stabilisierungsspulen gewickelt.
  • Eine revolutionäre quadratische Frontöffnung mit einer dazu passenden quadratischen Armatur.

Wesentliche Verbesserungen des XV-1s-Tonabnehmersystems

Aufbau des Tonabnehmersystems XV-1t

Das Tonabnehmersystem XV-1s ist die neueste Entwicklung des Dynavector-Designs und verfügt über das fortschrittliche Mehrmagnetdesign, das die magnetische Flussdichte zwischen dem vorderen Joch und der Equalizer-Komponente um den Luftspalt herum stabilisiert.

Das Tonabnehmersystem XV-1s verfügt außerdem über eine revolutionäre quadratische Frontöffnung mit einer dazu passenden quadratischen Armatur, die es der mit beweglicher Spule gewickelten Armatur ermöglicht, sich in einem ausgeglichenen und stabilen Magnetfluss zu bewegen.

Obwohl die Abmessungen etwas kleiner sind, weist die Öffnung des vorderen Jochs ebenfalls eine quadratische Form auf, um zur Armatur zu passen, und verfügt über eine quadratische Senkung zum Ausgleichskomponententeil.

Weitere Funktionen des XV-1s Tonabnehmersystems

Detail des Tonabnehmersystems XV-1s

 

  • Als Material zur Stabilisierung der Magnete wird afrikanisches Ebenholz verwendet. Es trägt zur optimalen Ausgewogenheit des Klangcharakters bei.
  • 6 mm Länge, 0,3 mm Durchmesser. Es wird massives Bor verwendet.
  • Es wird eine 30 Mikron PCOCC-Verdrahtungsspule verwendet.
  • Eine Impedanz von 6 Ohm ist für die meisten Telefonstufen oder Aufwärtstransformatoren geeignet.
  • Neuer Stiftschutz ist jetzt verfügbar.

 

Technische Daten

Spezifikationen des Tonabnehmersystems VX-1s

Typ

Moving-Coil-Tonabnehmer mit geringer Ausgangsleistung,
mehreren Alnico-Magneten und dem Flussdämpfer

Ausgangsspannung

0,3 mV (bei 1 kHz, 5 cm/s)

Kanaltrennung

30 dB (bei 1 kHz)

Kanalbalance

1,0 dB (bei 1 kHz)

Frequenzgang

20 - 20.000 Hz (±1 dB)

Einhaltung

10 mm/N

Auflagekraft

1,8 - 2,2 g

Impedanz

6 Ohm

Empfohlene Lastimpedanz

> 30 Ohm

Freischwinger

6 mm Länge aus massivem Bor

Stiftspitze

PF-Linienkontaktform,
Stiftradius: 7 x 30 Mikron

Gewicht

12,6 g

Dynavector DRT XV-1s 5200 Euro. 
Dynavector DRT XV-1t  7900 Furo.
Dynavector XX-2A 2300 Euro.


PDFs:
Dynavector Preisliste 2025

Externe Links:
Dynavector


Dynavector DRT XV-1s DRT-XV -1s