Der neue Magico A5 ist das Flaggschiff der A-Serie (3-Wege- / 5-Treiber-Design), das den ersten reinen 5-Zoll-Mitteltöner des Unternehmens sowie eine verbesserte Membrantechnologie für Mittel- und Tieftöner enthält. Diese neuen, fortschrittlichen Membranen erreichen ein noch nie dagewesenes Verhältn ...
McIntosh MA12000 Vollverstärker gewinnt den Stereo Sound 2021 Grand Prix Award. Der Grand Prix Award von Stereo Sound gilt als die prestigeträchtigste Auszeichnung für High End Audio Produkte in Japan - und sogar in der ganzen Welt. Zu den Auswahlkriterien gehören nicht nur die hervorragende Klangqu ...
"McIntosh MC2152 70th Anniversary gewinnt den Stereo Sound 2019 Grand Prix Award. Der Grand Prix Award von Stereo Sound gilt als die prestigeträchtigste Auszeichnung für High End Audio Produkte in Japan - und sogar in der ganzen Welt. Zu den Auswahlkriterien gehören nicht nur die hervorragende Klang ...
Die Röhrenvorstufe C22 wurde erstmals 1963 vorgestellt. Eine McIntosh Legende, die damals technische Eigenschaften beinhaltete, die wegweisend für die HiFi-Industrie waren. Eine außergewöhnliche Line Stage, eine superbe Phonoentzerrung, ein aufwändiger Equalizer mit vielseitigen Einstellmöglichkeite ...
Bereits 1949 hat McIntosh unter der Überschrift „Audiophile Verstärker“ ein Patent für eine revolutionäre Schaltung mit niedrigsten Verzerrungen bei großer Bandbreite angemeldet. Die sechste Generation der großen McIntosh Legende hat einen Ausgangstransformer mit erhöhter Bandbreite, eine neue Sc ...
Der Referenz-CD-Prozessor SDR-4000 SV ist ein Referenzinstrument in limitierter Auflage, das in der Spectral-Engineering-Abteilung hergestellt und von seinem Designer Keith Johnson individuell programmiert und kalibriert wurde. Wie bei früheren SDR-Komponenten aus den 1980er und 1990er Jahren, wie d ...
Eine mechanische Lautstärkekontrolle führt zu einer substantiellen Verbesserung der Qualität, wenn es zu keinem Energieaustausch zwischen dem Controller und dem Verstärker kommt. Nur das Spectral Verstärkermodul und einige wenige Röhrenverstärker bieten eine tatsächliche Schnittstelle in Verbindung ...
Seit über 35 Jahren das Maß der Dinge Sunnyvalley, Kalifornien, ist die Heimat der mystischen grauen, fast unscheinbaren Verstärker und CD-Player mit ihren klangvollen Namen Spectral. Rick Fryer und sein "Professor" Keith Johnson haben sich vorgenommen, die schnellsten und damit besten Verstärker d ...
Dieser Hersteller extrem schneller und präziser Elektronik geht seit vierzig Jahren unerschütterlich seinen eigenen Weg auf dem Gebiet des ultimativen Stereo-Erlebnisses. Das Spectral-Designteam verfügt über etwa ein Jahrhundert Abschlüsse von Stanford, Berkeley und MIT und kann sich einer Reihe bah ...
Pass Labs ist ein High End Audio Unternehmen mit Sitz in Auburn, Kalifornien, USA, das von Nelson Pass gegründet wurde, einer bekannten Persönlichkeit in der High-End-Audio-Community. Pass gründete und arbeitete bei der Audio-Firma Threshold, wo er die Stasis-Verstärkerserie entwickelte. Diese Entwü ...
Pass Laboratories ist ein High End Audio Unternehmen mit Sitz in Auburn, Kalifornien, USA, das von Nelson Pass gegründet wurde, einer bekannten Persönlichkeit in der High-End-Audio-Community. Nelson Pass gründete und arbeitete bei der Audio-Firma Threshold, wo er die Stasis-Verstärkerserie entwickel ...
Nelson Pass über Single-Ended Class A-Verstärker Als Nelson Pass vor 25 Jahren anfing Verstärker zu entwickeln, hatten Transistorverstärker gerade einen festen Einfluss auf den Markt. Leistungs- und harmonische Verzerrungszahlen waren das Wichtigste, und das größte Audiomagazin sagte, dass Verstärke ...
EMM Labs Technologie Von Ed Meitner 1998 gegründet, ist EMM Labs seither der führende Entwickler professioneller Digital-/Analog-Wandler-Technologie. Grund für diese einzigartige Stellung ist die MDAT Signal-Processing-Technologie, eine Weiterentwicklung der zur damaligen Zeit zukunftsweisenden Meit ...
Der Meitner Audio MA-1 V2 Unterstützt Audio mit Abtastraten von 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192 kHz und DSD über alle 6 digitalen Eingänge Unterstützt DSD128 / 2xDSD- und DXD-Streaming über USB-Audio Entspricht dem Standard für USB-Audioschnittstellen der Klasse 2 Ist einfach zu bedienen. Es gibt ...
Ein neuer digitaler Standard Mit dem neuen Rossini Apex DAC setzt dCS wieder einen neuen Standard in dieser preisklasse. Extrem flexibel, kann der DAC eine breite Palette von Digitalquellen auf höchsten Niveau verarbeiten. Der Rossini wird den digitalen standard für die nächsten Jahre setzen. Der Ro ...
Der neue dCS Bartók DAC vereint Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von dCS. Es ist in erster Linie ein hochmodernes Netzwerk-Streaming-DAC, das die für die Rossini-Reihe entwickelte Technologie verwendet. Mit dem einzigartigen Kopfhörerverstärker erhalten Kopfhörer- und Stereo-Hörer das außergewöh ...
ReQuest Audio Modular aufgebauter Server, aufrüstbar durch verschieden Clock Module, Volume Controls und Festplatten. The Beast ist mit Gracenote an eine der besten Datenbanken gekoppelt, die nicht zuletzt auch Apple verwendet. aus Stereoplay 9/2015 „The Beast“ ist dazu auserkoren, um sämtliche Vor ...
Kondo Ongaku 1989, das Jahr der glänzenden Geschichte von Audio Note. Audio Note's Ongaku wurde in diesem Jahr geboren und zog sofort die Aufmerksamkeit von Audiophilen auf der ganzen Welt auf sich. Audio Note's Röhrenverstärker begannen mit dem Versand nach Übersee. Rezensenten führender Audiomag ...
Welt der Schönheit lebendig in der Stille Klang lebendig mit Natürlichkeit geweckt Basierend auf unserem über Jahre gesammelten Know-how in der Anwendung von Silberdrähten haben wir all unsere Fähigkeiten zum Wickeln von Transformatoren und unser Verständnis von Drahtdurchmesser im Vergleich zu ...
THÖRESS - eine Hommage an professionelle Ausrüstung aus dem Goldenen Zeitalter der elektronischen Röhre. Bekannt geworden durch den Klangfilm Kinoverstärker der Nachkriegszeit in Deutschland. Es ist vollständig handgefertigt und fest verdrahtet, wobei jedes Detail der internen Konstruktion sorgfälti ...
Diese außergewöhnlichen Röhren Phono Enhancer - RIAA Phono Entzerrer ermöglichen die schnelle Auswahl des gesamten Bereichs von Phono-Entzerrungskurven, die von den bekannten Plattenlabels im Laufe der Geschichte verwendet wurden. Darüber hinaus hatt Thöress subtile Tonsteuerungsfunktionen implemen ...
Atsushi Miura gehört zu den japanischen Entwicklern und Firmeninhabern audiophiler Produkte, die auf eine bemerkenswerte Karriere zurückschauen können und Generationen von Musikliebhabern durch ihr Schaffen begeistert haben. Geboren wird Miura 1934 und beendet 1956 sein Studium der Wirtschaftswissen ...
A+M Limited präsentiert einen neuen Röhrenvorverstärker, den AIR TIGHT ATC-5. Er ist ein würdiger Nachfolger des seit 30 Jahren unverändert gebauten AIR TIGHT ATC-1 Röhrenvorverstärkers. Der Vorverstärker bietet drei RCA Eingänge und zwei Phono Eingänge (MM) mit einem sehr aufwändig konzipierten Pho ...
Der Air Tight ATH-3S ist die aktuelle Version des Einstiegsmodells für alle hochwertigen MC-Tonabnehmersysteme. Der Übertrager bietet die Option einer Umschaltung des Masseanschlusses über einen Ground Lift Switch, d.h es ist hier möglich die Masseschleifen bei Mehrfacherdung auftrennen zu können. D ...
Das neue Premium-Modell enthält Verbesserungen, die zu einer weiteren Verfeinerung des Klangs führen, basierend auf dem kompakten Air Force III. Der Air Force III baut auf dem Erfolg eines äußerst beliebten Modells auf - einem Plattenspieler, der ein kompaktes Gehäuse hat und dennoch eine sehr hohe ...
Kompakte Größe, erschwinglich und nach höchsten Standards gestaltet Das TechDAS Air Force V Premium wurde entwickelt, um eine weitere Dimension des analogen Klangs zu bieten und gleichzeitig mehr analogen Enthusiasten zugänglich zu sein. Das Chassis ist so kompakt wie das Air Force III Premium. Durc ...
Dereneville Modulaire Der Dereneville Modulaire MKIII ist ein mechanisches Meisterwerk. Die lasergestützte, permanent aktive Positionierung des Tonabnehmersystems orthogonal zur Plattenrille sorgt für eine seitenkraftfreies Abtasten der Platte. Ein geräuschloses Magnetlager trägt das gesamte Gewicht ...
Dereneville DTT-01 /02 /03 /05 Tangentialtonarme Es handelt sich bei diesen Geräten um Tonarme für hochwertige Plattenspieler. Genauer gesagt um Tangentialtonarme oder auch Linear Tracking Arm genannt. Sie unterscheiden sich von einem herkömmlichen Drehtonarm dadurch, dass der eigentliche Tonarm, de ...
Ein noch junger Japaner namens Koichiro Akimoto hat die HiFi-Technologie neu durchdacht und in verschiedenen Bereichen vielversprechende Ansätze für neue Lösungen gefunden. So entwickelte er etwa Lautsprechertreiber, deren Schwingspule im Öl schwimmt und ohne jede mechanische Zentrierung an beiden E ...
Entwickelt von Isamu Ikeda (Fidelity Research, etc.). Mittelschwerer bis schwerer 9"-Arm der absoluten Spitzenklasse. Edelstahl-Armrohr, Headshell abnehmbar/wechselbar. Um Vibrationen effektiv zu unterdrücken , besteht der Arm aus den verschiedensten Materialien: Edelstahl, Aluminium, Messing und Z ...
Ortofon Geschichte 1947: Ortofon A / S wird als Handelsunternehmen unter Fonofilm Industri A / S gegründet. Der Name Ortofon leitet sich von den griechischen Wörtern "orto" (was "richtig" bedeutet) und "fon" (was "Ton" bedeutet) ab. 1948: Die weltweit erste Moving Coil-Tonabnehmer wird mit Eigenscha ...
EMT wurde 1940 gegründet und wurde durch die Herstellung von professionellen Plattenspielern in Lahr, Deutschland, bekannt. EMT begann 1959 mit dem Bau von Tonabnehmern und brachte 1965 das berühmteste TSD 15 auf den Markt. Anlässlich des 80-jährigen EMT-Jubiläums hat EMT sorgfältig an einem Redesi ...
Mit der Einführung des Etna λ Lambda Phono-Tonabnehmers stellt Lyra die analoge Welt erneut auf den Kopf. Das Tonabnehmersystem Etna λ Lambda, das seinen Namen mit Siziliens majestätischem Berg Ätna teilt, ist ein beeindruckendes Monument in seinem eigenen Recht, eines, das die bewährten und wahren ...
Eine analoge LP, die mit einem MC-Tonabnehmer wiedergegeben wird, kann außergewöhnlich gut klingen. Normalerweise gilt: Je mehr Geld in den Tonabnehmer gesteckt wird, desto besser ist der Klang. Manchmal braucht es aber nicht mehr Geld, sondern eine ausgeklügelte Technik, wie beim Lyra Delos. Ein gr ...
Koetsu Geschichte Das Unternehmen wurde zu Ehren des japanischen Künstlers Honami Koetsu benannt und von Yoshiaki Sugano gegründet. Sugano-san war ein Boxer, Künstler, Schwertmacher und Automobilmanager und ein wahrer Renaissance-Mann. Seine Liebe zur westlichen klassischen Musik führte ihn auf eine ...
Der Koetsu Rosewood ist ein Eckpfeiler der Geschichte der analogen Wiedergabe. Durch die sorgfältige Auswahl ultrahochreiner Materialien für eine optimale Wiedergabe hat Mr. Sugano einen Tonabnehmer entwickelt, der echte, atmende Musik aus den Rillen Ihrer Plattensammlung wiedergibt. "Den Rosewood S ...
Phasemation PP-200 MC Tonabnehmer Kyodo Denshi ist eines der führenden High-Tech-Unternehmen Japans. Noboyuki Suzuki, Firmengründer, Inhaber und enthusiastischer Musikfreund hat seinen Traum verwirklicht: Die Entwicklung und Herstellung eigener, analoger Wiedergabekomponenten auf allerhöchstem mu ...
Die Reinkarnationsgeschichte eines wirklich klassischen Lautsprechers liest sich fast wie ein Thriller. Zwei pensionierte Männer starteten ein Projekt, um den von der BBC entwickelten LS3/5a-Lautsprecher zurückzubringen, der ursprünglich für die Nahfeldüberwachung in mobilen Studios entwickelt wurde ...
Höchstmögliche Genauigkeit ist das Ziel ATC, Acoustic Transducer Company, ist ein spezialisierter britischer Hersteller von Lautsprecherantriebseinheiten und kompletten Tonwiedergabesystemen, einschließlich der entsprechenden elektronischen Geräte. Alle Systeme und Komponenten werden im eigenen Haus ...
ATC SCM7 v3 Die Acoustic Transducer Company, mit Sitz in Stroud, Gloucestershire, wurde 1974 von Billy Woodman gegründet. Woodman ist gebürtiger Australier, studierter Elektroingenieur und passionierter Jazz-Pianist. Letztere Eigenschaften bewirkten ein intensives Interesse an professioneller Bescha ...
Die BBC LS5/9 Der LS5/9 ist ein hochwertiger Studiomonitor, der von BBC Research and Development entworfen wurde und über eine brandneue 8-Zoll-Bass-/Mitteltöner-Treibereinheit verfügt, die vollständig im eigenen Haus entwickelt und unter Verwendung der besten damals verfügbaren Materialien hergeste ...
Living Voice R25A 25th Anniversary Das Auditorium R25A ist das Basismodell der Auditorium-Serie, gefolgt von Avatar 3, IBX-R3, IBX-RW3 und OBX-RW3. Alle teilen die bevorzugte MTM-Treiberkonfiguration (Mid, Treble, Mid), die Leistungsvorteile gegenüber einem einfachen 2-Wege-Design und der komplexere ...
Alles begann bei der British Broadcasting Company ... Unser Gründer, HD Harwoods legendäre Ära als Leiter der BBC-Lautsprecherentwicklung in den 1960er und 70er Jahren, legte den Grundstein nicht nur für Harbeth, sondern erhöhte auch den technischen Standard der gesamten globalen Lautsprecherindustr ...
Ein ganz besonderer Lautsprecher für einen ganz besonderen Zuhörer... Die Firma Harbeth wurde vor vierzig Jahren gegründet, um die Lautsprecher-Forschung und -Entwicklung der BBC zu kommerzialisieren. Ein toller Anfang, aber nur der erste Schritt auf unserer Reise zum perfekten Sound. Die heutigen H ...
Die Gründung der Harbeth Lautsprecherproduktion liegt nunmehr 40 Jahre zurück, als die BBC nach einem standardisiertem und neutralen Monitor-Lautsprecher, der für sämtliche Arbeiten bei Aufnahme und Sendung eingesetzt werden kann, suchte. Harbeth Lautsprecher – die konsequent weiter entwickelte und ...
Der KH 420 ist nach der hauseigenen Neumann-Philosophie für Monitorlautsprecher entwickelt. Jedes Bauteil, jede Form, jedes Signal und jede akustische Wellenbewegung folgt diesem Anspruch. Es gibt keine Form, kein Bauteil ohne Grund. Konkret finden sich hunderte Gründe, die im KH 420 für außergewöhn ...
Der KH 310 ist ein Drei-Wege Tri-Amp-Monitor mit thermisch geschützten Class AB-Verstärkern (210 und und zweimal 90 Watt). Sein Mathematically Modeled Dispersion™ Waveguide (MMD™) führt Schallwellen mit überlegener Genauigkeit. Die Treiber sind mit Neumanns hauseigener Software modeliert und minimie ...
STAX wurde 1938 gegründet. 1959 entwickelte STAX den weltweit ersten elektrostatischen Kopfhörer und führte 1960 den SR-1 ein. Heute setzt STAX seine Tradition fort und bietet die besten Kopfhörer für professionelle und audiophile Anwendungen. Stax SR-X9000 - die Referenz Idealform des elektrostati ...
Es handelt sich um ein Einstiegssystem, das die Ohrlautsprecher-Einstiegsmaschine SR-L300 und die exklusiv für das Set-Modell entwickelte kompakte Halbleiter-Treibereinheit SRM-252S kombiniert. Für eine einfache Hörumgebung auf der Schreibtisch- oder Sofaseite eignet sich der SRM-252S, der Treiberen ...