Produkte | McIntosh MAC7200 AC

In seiner 71-jährigen Geschichte hat McIntosh einige klassische Stereo-Receiver produziert, darunter den MAC1500, den MAC4100 und den MAC6700. Der McIntosh MAC7200 ist der neueste Receiver des Unternehmens, der in einem riesigen Gehäuse einen 200-Watt-Stereo-Verstärker, einen Vorverstärker mit 14 Eingängen, einen hochentwickelten FM/AM-Tuner, einen 32-Bit/192-kHz-DAC sowie eine Line-Level- und MM/MC-Phono-Vorverstärkung vereint. Zu den Eingängen seines digitalen Audiomoduls DA1 (Fußnote 2) gehören zwei koaxiale Eingänge (S/PDIF), zwei TosLink-Eingänge, ein USB-Eingang und ein proprietärer MCT-DIN-Eingang, über den DSD-Daten von einem McIntosh SACD/CD-Transport übertragen werden können.

Der McIntosh MAC7200 gehört in die Klasse A der Stereophile-Liste der empfohlenen Komponenten. Ja, sein Preis von 10880 Euro macht ihn zum teuersten Stereo-Receiver auf dem Markt, aber seine Leistung, Auflösung, Dynamik und Transparenz gehören zu den besten.

McIntosh MAC7200 AC 10880 Euro.


PDFs:
Testbericht in TED Magazine

Externe Links:
Testbericht in Stereophile
McIntosh Labs


McIntosh MAC7200 AC McIntosh MAC7200 AC