EMT (Elektro-Mess-Technik) wurde 1940 in Lahr/Deutschland gegründet und berühmt durch die Herstellung von professionellen Plattenspielern. 1965 brachte EMT den berühmten MC-Tonabnehmer TSD 15 auf den Markt, der in vielen zehntausend Stück produziert und in Rundfunkstudios auf der ganzen Welt eingesetzt wurde. 1974 wurde das Portfolio für HiFi-Hörer erweitert und 2006 die JSD-Serie eingeführt. Seit 2014 werden alle EMT-Tonabnehmer in der Schweiz entwickelt und hergestellt.
Das HSD 006 ist mit dem traditionellen EMT-Stereo-Generator ausgerüstet, der seine unangefochtene musikalische Qualität über Jahrzehnte im weltweiten Rundfunk-Einsatz bestätigt hat.
Exzellenter MC-Tonabnehmer in der Tradition der klassischen EMT-Tondosen für den Betrieb an mittelschweren bis schweren Tonarmen.
Technische Daten: EMT HSD 006
Diamant: SFL HP
Nadelträger: Aluminium
Transducer: MC Stereo
Magnet: AINiCo, Nickel-beschichtet
Body: Aluminium, rot eloxiert
Anschluss: ½‘‘ – 4pin
Vertikaler Spurwinkel: 23°
Gewicht: 12 gr
Auflagekraft: 2,4 gr
Ausgangsspannung: 1,05 mV@5cm/sec
Nadelnachgiebigkeit: 12µm/mN
Frequenzgang: 20 – 30.000Hz
Impedanz: 2 x 24Ω
Empfohlener Abschlusswiderstand: 200 -300Ω
EMT HSD 006 MC Tonabnehmer 1720 Euro.
EMT X Headshell 620 Euro.