LEBEN Hi-Fi wurde 1995 gegründet: Mr. Hyodo entwarf bis 1979 die legendären Röhrenverstärker der LUXMAN Corp. Als LUXMAN seine Modellpolitik auf Transistorgeräte umstellte, verließ Mr. Hyodo das Unternehmen und gründete die Kouri Denki Co., eine Firma, die sich auf die Herstellung verschiedener elektrischer und elektronischer Bauteile spezialisierte. In dieser Zeit entwarf er unter dem Namen KFH weiterhin Röhrenverstärker, die in Insiderkreisen heiß begehrt waren. Der erste LEBEN Verstärker erblickte 1995 das Licht der Welt: ein Endverstärker mit der Bezeichnung RS-35a, bestückt mit der Beam-Power-Pentode 6L6GC. Drei Jahre später folgte der Startschuss für die immer noch zum LEBEN Produktsortiment gehörige Vorstufe RS-28C.
Einen nicht unerheblichen Teil der Beliebtheit der LEBEN Produkte ist sicherlich ihrer traumhaften Verarbeitungsqualität und der Liebe zum Detail zu verdanken. Alle Geräte werden seit Firmengründung in Japan gefertigt und sind frei verdrahtet aufgebaut. Nur ausgesuchte Bauteile von bester Qualität kommen in LEBEN Komponenten zum Einsatz. Seine Verstärker sind eher ein Produkt der Leidenschaft, und es werden nicht viele Modelle hergestellt, aber einige Leute in Japan haben sich zusammengetan und einen Fanclub namens "Leben Audio Lovers' Club" gegründet. Die Mitglieder warten immer auf ein neues Modell von Leben, das sie jedes Mal aufs Neue überrascht. In Anbetracht dieser Umstände hat Herr Hyodo begonnen, preisgünstigere Verstärker wie den CS-200, CS-250, CS-300, CS-300X(S) zu produzieren, um mehr Musikliebhabern die Möglichkeit zu geben, den Röhrensound von Leben zu genießen, ohne zu viel zu investieren.
LEBEN CS-300X(S) 4 x EL84, 2 x 15 Watt, Highest Grade Parts 3500 Euro.
LEBEN RS-30EQ externe High-End MM-Phonostufe 2300 Euro.
LEBEN CS-600X 4 x 6L6 (EL34), ca. 2 x 30 Watt 6800 Euro.
LEBEN RS 28CX externes Netzteil, Röhren - Phono - Eingang 6900 Euro.
LEBEN CS-1000 Stereoendstufe, 4 x KT120, 80 Watt/pro Kanal 9800 Euro.