Funktionsprinzip: Kröpfungsfreier gerader Tonarm Ausführungen 7". 9" und 13 Zoll.
Anschlüsse: Cinch L & R, Erde Besonderheiten: Magnetofluid-Lager ohne mechanische Verbindung zwischen Arm und Basis Höhe über alles min. ~80 mm; max. ~116 mm; Effektive Höhe Standflächen-Unterkante Headshell: min. 70 mm, max. 106 mm Länge über alles 31cm, 37cm, 47cm Gewicht 2kg Garantiezeit 3 Jahre.
Reine gerade Struktur (d.h. kein Offset-Winkel) minimiert die Seitenkräfte, was zu bester Kanaltrennung, Klangbühne und Klangatmosphäre mit höchster Einschwingzeit und keiner Verzerrung führt, selbst wenn auf dem innersten Teil der Schallplatte nachgezeichnet wird. Das wunderschön eloxierte Aluminiumrohr ist mit dem "Resonanzring", 3 Stück synthetischem Ringgummi zur Dämpfung, ausgestattet. Sie können den Klang durch die Position dieser Ringe nach Ihrer Wahl verändern. Benutzerfreundlicher, universeller Kopfschalenanschluss und für die Installation des Tonarms auf dem Sockel ist kein Bohrloch erforderlich, sondern er wird einfach auf das Sockelbrett gesteckt. Die weltweit einzigartig geformte Standard-Headshell "Nelson Hold" hält den Magnetkreis des Tonabnehmers fest, der der wichtigste Teil des Tonabnehmers ist und in dessen Mitte sich die Nadel befindet, während herkömmliche Headshell die Außenseiten des Tonabnehmerkörpers mit 2 Schrauben halten. "Rigid Float" mit "Nelson Hold" entfernt Dunst und Verzerrungen vollständig aus dem Klangbild.
ViV Laboratory RIGID FLOAT Tonarm Modell HA 7 Zoll mit Al/Mg-Tonarmrohr und Azimuthverstellung mit Headshell Nelson Hold 3982 Euro.
ViV Laboratory Nelson Hold
Gerade Headshell ohne Sideforce 498 Euro.