Vintage Hi-Fi | McIntosh C28

McIntosh C28 ist ein volltransistorisierter Vintage-Stereo-Vorverstärker aus den 1970er Jahren, bekannt für seinen warmen Klang, die robuste Bauweise und das klassische Design mit der beleuchteten Glasfront. Er gilt als ein Highlight der "goldenen Ära" von McIntosh. 

Merkmale und Design

Der C28 zeichnet sich durch das ikonische McIntosh-Design aus, inklusive der beleuchteten schwarzen Glasplatte und polierten Bedienknöpfen. Das Gerät ist für die Montage in einem optionalen Holzgehäuse (L12, L11, L52, L62) konzipiert und verfügt über Panloc-Halterungen für einfachen Zugriff auf die oben angebrachten Bedienelemente. 

  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Der Vorverstärker bietet eine Vielzahl von Eingängen, darunter zwei Phono-MM-Eingänge, zwei Tape-Eingänge, zwei Line-Eingänge und Mikrofoneingänge.
  • Individuelle Klangregelung: Er verfügt über separate Bass- und Höhenregler (Klangregler) für jeden Kanal sowie eine Loudness-Kompensation und eine Presence-Kompensation.
  • Filterfunktionen: Integrierte Hochpass- (HF) und Tiefpassfilter (LF) helfen, Rauschen wie z.B. Plattenrauschen oder Rumpeln zu reduzieren.
  • Kopfhörerverstärker: Ein eingebauter Kopfhörerverstärker ermöglicht privates Musikhören. 

Technische Daten

Spezifikation  Wert
Frequenzgang 20 Hz bis 20.000 Hz (+0, -0.5 dB)
Gesamt harmonische Verzerrung Weniger als 0,1% bei Nennausgangspegel
Eingangsempfindlichkeit Phono: 2 mV; Line (Aux, Tuner, Tape): 0,25 V; Mikrofon: 2,5 mV
Signal-Rausch-Abstand Phono: 78 dB unter 10 mV Eingang; Line: 90 dB unter Nennausgang
Ausgangspegel (Main) 2,5 V mit Nenneingang
Abmessungen (B x H x T) 40,6 cm x 13,8 cm x 38,1 cm (16" x 5.43" x 15")
Gewicht ca. 11,3 kg (25 lbs)

McIntosh C28 Solid State Stereo Preamplifier 1790€.

 


PDFs:
Owner’s Manual McIntosh C28


McIntosh C28