McIntosh MC2255 ist ein klassischer Stereo-Transistor-Endverstärker des amerikanischen High-End-Herstellers, der für seine robuste Bauweise, die ikonischen blauen Wattmeter und seine hohe Leistung bekannt ist.
Merkmale und Spezifikationen
Der McIntosh MC2255 wurde von 1981 bis 1986 hergestellt und zeichnet sich durch die typische McIntosh-Ästhetik mit schwarzer Glasfrontplatte und beleuchteter Beschriftung aus.
- Leistung (Stereo): 2 x 250 Watt Sinus pro Kanal an 1, 2, 4 oder 8 Ohm.
- Leistung (Mono): Im Monobetrieb (Mono Bridge Mode) liefert der Verstärker bis zu 500 Watt an 2, 4, 8 oder 16 Ohm.
- Frequenzgang: 20 Hz bis 20.000 Hz (+0, -0.25 dB).
- Gesamtklirrfaktor: Maximal 0,02 % bei jeder Leistungsstufe von 250 Milliwatt bis zur Nennleistung.
- Besondere Technologien: Verfügt über McIntoshs proprietäre Schutzschaltungen Power Guard(verhindert Clipping) und Sentry Monitor(Kurzschlussschutz).
- Abmessungen: 406 mm (B) x 181 mm (H) x 368 mm (T).
- Gewicht: 37,2 kg (85 lb
McIntosh MC2255 Endstufe 2950€
PDFs:
Owner’s Manual